Harnwegsinfektionen - verbreiteter als man glaubt
- Eine gesunde Blase und ein gut funktionierendes Harnsystem sind wichtig für das allgemeine Wohlbefinden.
- Harnwegsinfektionen können sowohl Frauen als auch Männer betreffen und führen oft zu unangenehmen Symptomen wie Schmerzen beim Wasserlassen, häufigem Harndrang und Unterbauchbeschwerden.
- Harnwegsinfektionen (UTI) gehören zu den weltweit am häufigsten auftretenden bakteriellen Erkrankungen.
- Harnwegsinfektionen, die häufig die Blase und die Harnröhre betreffen, können durch Bakterien verursacht werden, die in das Harnwegssystem eindringen.
- Wiederkehrende Harnwegsinfektionen (rUTI) sind besonders belastend, da sie immer wieder auftreten und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können.
Natürliche Unterstützung der Blasenfunktion
Bestimmte natürliche Inhaltsstoffe können die normale Blasenfunktion unterstützen.
D-Mannose
- ...ist ein natürlich vorkommender Einfachzucker (Monosaccharid). Er wird nicht verstoffwechselt und unverändert ausgeschieden. Er kann sich an Bakterien binden und so deren Anhaftung an der Blasenwand reduzieren.
Cranberry-Extrakt
- ...wird traditionell als unterstützender Bestandteil in der Erhaltung der Blasenfunktion verwendet.
Meerrettich-Extrakt
- ...enthält natürliche bioaktive Verbindungen, beispielsweise Senfölglykoside. Senfölglykoside kommen in Pflanzen wie z. B. Senf, Kresse, Meerrettich, Brokkoli und Kohl vor. Sie haben antimikrobielle Eigenschaften.
Vitamin C¹, Zink² und Selen³
- ...sind wichtige Mikronährstoffe, die das Immunsystem unterstützen und somit zur allgemeinen Gesundheit beitragen können.
Calcium und Kalium
- ...tragen zur normalen Funktion von Muskeln und Nerven bei.
Niacin und Biotin
- ...tragen zur normalen Funktion des Nervensystems sowie zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
"BlasenVital Intens"
- D-Mannose
- Cranberry-Extrakt
- Meerrettich-Extrakt
- Vitamin C, Zink und Selen
- Calcium4 und Kalium5
- Niacin6 und Biotin7
¹ Vitamin C, ² Zink und ³ Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
4 Calcium und 5 Kalium tragen zu einer normalen Muskelfunktion bei. 4 Calcium trägt darüber hinaus zu einem normalen Energie-Stoffwechsel bei.
6 Niacin und 7 Biotin tragen zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.